Blog_Headerbild

Wegweiser Industrie 4.0 – Wo stehe ich mit meinem Unternehmen?

31. Januar 2022 14:21:26 MEZ / von Matthias Menges gepostet in Orientierung Industrie 4.0

0 Kommentare

Industrie 4.0, die vierte industrielle Revolution der Menschheitsgeschichte, entwickelt sich in einem Tempo, das vor noch 30 Jahren wohl kaum einer vorhergesagt hätte. Immer mehr Produktionstechnik verschmilzt mit der IT – und moderne Kommunikationsmöglichkeiten vernetzen Maschinen, Anlagen, Baugruppen und Arbeitsplätze untereinander und miteinander. Produktionsunternehmen erhalten Informationen in Echtzeit entlang der gesamten Kette der Wertschöpfung – und dadurch die Option auf neue, unerschlossene Märkte.

Die allergrößte Mehrheit der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer, nämlich satte 86%, erkennt gemäß einer Studie der Commerzbank die Chancen der Industrie 4.0 und dem Internet of Things (IoT). Allerdings zögern auch noch sehr viele Unternehmen mit der Einführung. Mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen Wegweiser in Richtung Industrie 4.0 bieten. Denn sicherlich haben auch Sie sich schon mit der „smarten Fabrik“ beschäftigt. Doch wo genau steht Ihr Betrieb eigentlich in Sachen Digitalisierung?

Mehr lesen

Was unterscheidet Self-Service und das traditionelle BI im produzierenden Gewerbe?

2. Dezember 2021 13:09:59 MEZ / von Matthias Menges gepostet in Orientierung Industrie 4.0

0 Kommentare

Die Industrie 4.0 bringt nicht nur völlig neue Möglichkeiten im Bereich des Industrial IoT mit sich, sondern verändert auch die Rolle der IT in den produzierenden Unternehmen. Während im traditionellen Verständnis die IT die durch die entsprechenden Fachbereiche definierten Anforderungen - beispielsweise Datenaggregationen oder Datenvisualisierungen - umsetzt, setzt sich im Bereich der Business Intelligence aktuell immer mehr der Self Service-Ansatz durch. Beim Self-Service stellt die IT-Abteilung einem Fachbereich notwendige Tools zur Verfügung, so dass befähigte Mitarbeiter die Anforderungen selbstständig umsetzen können. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Self-Service im Bereich der Business Intelligence bedeutet, welche Vorteile der Ansatz im produzierenden Gewerbe bietet und wie eine endanwenderfreundliche Plattform den Self-Service-Ansatz unterstützen kann.

Erfahren Sie hier:

  • Was Business Intelligence bedeutet
  • Was Self Service ist
  • Wie sich Self Service von traditioneller Business Intelligence unterscheidet
  • Wo die Vorteile liegen
  • Und welche Herausforderungen bei der Einführung zu meistern sind
Mehr lesen

Warum sollte ich Produktionsdaten visualisieren?

5. November 2021 13:35:08 MEZ / von Matthias Menges gepostet in Orientierung Industrie 4.0

0 Kommentare

Wenn vom Industrial Internet of Things (IIOT), der Industrie 4.0 und der digitalen Transformation die Rede ist, sind Daten grundsätzlich immer mit gemeint. Daten werden an Maschinen gesammelt, zu Big Data zusammengefasst und mittels Software analysiert.  Je mehr Daten anfallen, desto komplexer wird deren Auswertung. Eine grafische Aufbereitung der Daten macht die Informationen verwendbar und liefert für den Geschäftsprozess wichtige Informationen – beispielsweise zum Zustand der Maschinen, zur Produktivität oder zu anstehenden Wartungsarbeiten.

Erfahren Sie in diesem Beitrag:

Mehr lesen

Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Industrie 4.0?

22. Oktober 2021 11:20:30 MESZ / von Matthias Menges gepostet in Orientierung Industrie 4.0

0 Kommentare

Der Begriff Industrie 4.0 ist in aller Munde – und sicherlich sind auch Sie schon über die „digitale Transformation“ im Bereich des produzierenden Gewerbes gestolpert. Doch was genau verbirgt sich hinter Industrie 4.0?

Im Rahmen unserer Orientierungshilfe Industrie 4.0 möchten wir Ihnen die Zukunft der Industrie und die faszinierenden Möglichkeiten, die sich durch das Erfassen, Analysieren und Visualisieren von Maschinendaten ergeben, genauer vorstellen.

In diesem Einstieg ins Thema erfahren Sie:

  • Was Industrie 4.0 eigentlich bedeutet
  • Was Industrie 4.0 von unserer heutigen Arbeit mit dem Computer unterscheidet
  • Wie sich die Industrie von 1.0 zu 4.0 entwickelt hat
  • Relevante Begriffe rund um das Thema Industrie 4.0
Mehr lesen