Industrie 4.0, die vierte industrielle Revolution der Menschheitsgeschichte, entwickelt sich in einem Tempo, das vor noch 30 Jahren wohl kaum einer vorhergesagt hätte. Immer mehr Produktionstechnik verschmilzt mit der IT – und moderne Kommunikationsmöglichkeiten vernetzen Maschinen, Anlagen, Baugruppen und Arbeitsplätze untereinander und miteinander. Produktionsunternehmen erhalten Informationen in Echtzeit entlang der gesamten Kette der Wertschöpfung – und dadurch die Option auf neue, unerschlossene Märkte.
Die allergrößte Mehrheit der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer, nämlich satte 86%, erkennt gemäß einer Studie der Commerzbank die Chancen der Industrie 4.0 und dem Internet of Things (IoT). Allerdings zögern auch noch sehr viele Unternehmen mit der Einführung. Mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen Wegweiser in Richtung Industrie 4.0 bieten. Denn sicherlich haben auch Sie sich schon mit der „smarten Fabrik“ beschäftigt. Doch wo genau steht Ihr Betrieb eigentlich in Sachen Digitalisierung?